Mini Tischkicker mit gelbem Belag und aus futuristischen Eichenkorpus

Willi-Kicker – Handwerk trifft Spielfreude

von

in

Entdecke den Willi-Kicker, das Meisterstück der Holzmanufaktur Wilhelm. Mit viel Leidenschaft und höchster Präzision gefertigt, vereint dieses Premiumprodukt edles Design mit feinster Handwerkskunst – ein Tischkicker, der nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Staunen einlädt.

Das Meisterstück für Meisterkicker!


Das Möbelstück wird ein Tischkicker mit den Außenmaßen 1600 × 780 × 950 mm. Das Design soll stark an ein Boot erinnern und dabei schlicht gehalten werden. Das Untergestell besteht aus 100 mm Vierkantrohren aus schwarz lackiertem Stahl in U-Form, um dem Möbelstück zusätzliches Gewicht und Stabilität zu verleihen. Der Korpus wird aus 30 mm Eiche gefertigt und an allen vier Ecken mit schrägen Schwalbenschwanzzinken verbunden. Die Wahl der Eiche erfolgt auf Wunsch des Kunden, um das Möbelstück harmonisch an die Umgebung anzupassen. Dabei muss das Holz nicht astfrei sein – im Gegenteil, einzelne Äste sind ausdrücklich erwünscht, um dem Kicker eine natürliche Optik zu verleihen.

Auszug aus 3d Zeichenprogramm, Tischkicker, Landau, Meisterstück


In Korpusmitte wird eine durchgehende Schublade integriert, die sich von beiden Seiten öffnen lässt. Diese dient zur Aufbewahrung von Ersatzbällen oder Öl für die Spielstangen. Die Schublade ist mit dachförmigen Leisten (mit Federn geführt) versehen, um auf beiden Seiten für Staubdichtigkeit zu sorgen. Für die Spielstandsanzeige wurde bewusst auf klassische Klötzchen verzichtet, da diese das Gesamtbild des Kickers zu stark beeinflussen würden. Stattdessen kommt eine elektronische Anzeige mit Lichtschranken zum Einsatz, die bei erzielten Toren LEDs
unterhalb des Holzes aufleuchten lässt.Das Spielfeld besteht aus einer 10 mm
dicken, kratzfesten Plexiglasscheibe. In diese werden alle notwendigen
Spielfeldlinien per Lasergravur eingebracht, wodurch ein Milchglaseffekt entsteht.

10 mm unterhalb der Plexiglasscheibe befindet sich eine Trägerplatte mit einer Organoid-Beschichtung „Almwiese“. In diese Platte werden unterhalb der Spielfeldlinien 4 mm breite LED-Streifen eingefräst, um die gravierten Linien zum Leuchten zu bringen. Die Plexiglasscheibe ist durch einen herausnehmbaren Rahmen von oben austauschbar.In den Ecken der Plexiglasscheibe wird auf einer Fläche von 150 × 150 mm eine leichte Erhöhung von ca. 2° thermisch gebogen, sodass der Ball automatisch aus den Ecken herausrollt. Der Ballauswurf erfolgt auf jeder Spielerseite unten links am Korpus. Alle ölbaren Oberflächen werden dreifach geölt.

Austellung 17.08.2025 Turnhalle Meisterschule Kaisterslautern,

67663 Kaiserslautern Am Turnerheim 1